Viviane Reding

luxemburgische Journalistin und Politikerin; EU-Vizepräsidentin 2010-2014, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Jugend, Medien und Sport 1999-2004, für Informationsgesellschaft und Medien 2004-2010 und für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft 2010-2014; MdP 1979-1989; MdEP 1989-1999 und 2014-2018; Vors. des CSV-Frauenverbands 1988-1993; erreichte als EU-Medienkommissarin 2007 eine Verbilligung des grenzüberschreitenden Mobilfunk-Verkehrs; setzte sich als EU-Justizkommissarin u. a. für die Frauenquote in Aufsichtsräten ein

* 27. April 1951 Esch-sur-Alzette

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2014

vom 21. Oktober 2014 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2014

Herkunft

Viviane Reding wurde am 27. April 1951 als Tochter eines Lehrers in Esch-sur-Alzette im Süden Luxemburgs geboren.

Ausbildung

R. studierteHumanwissenschaften an der Sorbonne in Paris und wurde dort auch in diesem Fach 1977 mit einer kommunikationswissenschaftlichen Dissertation promoviert.

Wirken

Journalistin 1978-1999

Journalistin 1978-19991978 kam R. als Redakteurin zum "Luxemburger Wort", der landesweit größten Tageszeitung mit dezidiert christdemokratischem Profil, und arbeitete für diese auch neben ihren politischen Aktivitäten bis 1999. Zugleich war sie 1986 bis 1998 Präsidentin der Luxemburgischen Journalisten-Union.

Einstieg in die Politik 1979

Einstieg in die Politik 1979Mit 28 Jahren gewann sie 1979 bei der luxemburgischen Parlamentswahl für die siegreiche Christlich-Soziale Volkspartei (CSV) erstmals einen Sitz in der Abgeordnetenkammer (bis 1989), ...